Es bleiben den Fallas in Valencia nur noch drei Feiertage, dann ist ihre Existenz vorbei. Doch die Dauer-Fiesta ist noch weit entfernt davon, zu Ende zu gehen. Die Falla “Convento Jerusalén – Matemático Marzal” wurde als prächtigstes monumentales Gebilde ausgewählt. Die Jury entschied sich für sie, lobte ihre ausgezeichnete Verarbeitung und technische Realisierung. Versäumen Sie nicht die letzten Veranstaltungen, die bei den diesjährigen Fallas noch bleiben:
- Freitag, 18. März
01:00 Uhr: “Castillo”, Feuerwerk des Feuerwerker Caballer
11:30 Uhr: Feria de Fallas: Novillada sin picadores matinal
12:00 Uhr: Hommage an Maestro Serrano
12:00 Uhr: Hommage an den Poeten Maximiliano Thous
14:00 Uhr: Mascletà (Caballer)
16:00 Uhr: Blumengaben für die Virgen de los Desamparados
17:00 Uhr: Feria de Fallas: Manuel Jesús “El Cid”, Miguel Ángel Perera und Cayetano
18:00 Uhr: Aerostatische Ausstellung der Luftfahrtschule in Valencia
- Samstag, 19. März
01:30 Uhr: Nit del Foc / Feuernacht (Ricardo Caballer)
11:00 Uhr: Blumengaben vor dem Bildnis der Patronin
11:30 Uhr: Feria de Fallas: Matinal de rejones
12:00 Uhr: Messe Solemne zu Ehren der Patronin
14:00 Uhr: Mascletà (Ricardo Caballer)
17:00 Uhr: Juan Mora, Enrique Ponce und Sebastián Castella
19:00 Uhr: Cabalgata del Fuego/ Feuerumzug
22:00 Uhr: Cremà de las Fallas Infantiles, Abfackeln der Kinder-Fallas-Figuren
22:30 Uhr: Cremà der Kinderfalla, die den ersten Platz in der Spezialauswahl erzielte.
23:00 Uhr: Cremà der Kinder-Falla am Rathausplatz.
- Sonntag, 20. März
00:00 Uhr: Cremà. Alle Fallas in Valencia brennen
00:30 Uhr: Cremà der Falla, die den ersten Preis in der Sonderkategorie machte.
01:00 Uhr: Cremà der Falla vor dem Rathaus
11:30 Uhr: Feria de Fallas: Novillada matinal
17:00 Uhr: Feria de Fallas: Rafaelillo, Tomás